Wandern
300 km gut ausgezeichnete Wanderwege erschließen das Tal, die Flussauen, Almen und Berggipfel des Outdoorparks Oberdrautal
Darauf sind wir stolz
- Wanderwege direkt ab der Haustüre.
- Auszeichnung der Region mit dem Österreichisches Wandergütesiegel.
- Gefahrenlose Steige zwischen 600 und 2.000m Seehöhe mit beindruckenden Panoramablick.
- Geführte Familienwanderungen in den Sommermonaten Juli und August.
nützliche Links
Berg- und Wandertouren der Region „Outdoorpark Oberdrautal“ sind auf dem neuen Tourenportal perfekt aufgearbeitet: Wegbeschreibung, Länge und Dauer der Strecke, Steigung, ausdruckbares Tourenblatt, Bilder usw.
Tourenportal Outdoorpark Oberdrautal
berg-wandern.com - Seite mit viele Bilder und Höhenprofilen.
Wanderkarten zur Region sind im Hotel und im Tourismusbüro Berg erhältlich.

Urlaub mit dem Rad
Sowohl sportlich ambitionierte als auch eher geruhsame Radler kommen im Outdoorpark Oberdrautal auf Ihre Kosten. Vom Hotel zum Drauradweg R1 ist es nur 1 flache Radminute. Ihr Rad parken Sie sicher in einer der beiden Radgaragen, auch für Ladestrom ist gesorgt. Besser als per Rad kann man die Region kaum erkunden. Bei der Planung Ihrer Radtouren sind wir Ihnen gerne behilflich. Einige ausgewählten Touren mit Bildern finden Sie auf berg-wandern.com
Schön zu wissen
seit 2012 trägt der Drauradweg das Gütesiegel "Qualitätsradroute" vom ADFC (Allgemeinder Deutscher Fahrradclub e.V.)

Delta- & paragliding
Die Emberger Alm zählt zu den besten Thermikfluggebieten Europas. Ein Eldorado für Genuß- und Streckenflieger. Das Fliegertaxi (Sammeltaxi) bringt Sie zum Startplatz auf 1.700m Höhe. Der Landeplatz in Berg 600m liegt nur 3 Gehminuten vom Hotel auf der anderen Flußseite.
Flugschulen & Wetter:
AiR-touch beim Fliegercamp Greifenburg (5km),
Flugschule Girstmair in Lienz (25 km)
Wetter der zmag

Klettern
Klettern ist voll im Trend. Im Outdoorpark Oberdrautal finden Einsteiger ein ideales Umfeld.
Klettergärten im Outdoorpark Oberdrautal:
- Kofl-Kletterwand in Irschen , der idealer Start in eine lange Lange Klettersaison. Die Wand geginnt direkt an der Talsohle.
- Klettersteig Pirkner Klamm (Schwierigkeitsgrad C) - Der Schluchteneingang ist ein natürlicher Abenteuer-Spielplatz mit Höhle und alten Mühlen. Die Klamm selbst ein eindrucksvolles Schluchtenerlebnis. Zahlreiche Seilbrücken über Wildbach bieten ständigen Nervenkitzel. Die spektakuläre Steigpassage beim Regenbogenfall ist für viele der Höhepunkt der Tour.
- Klettergarten Nörsach für Profis, Hobbykletterer, mit Kinderklettersteig.
Hochseilgarten
Ein Abenteuer und sicheres Erlebniss bietet der Hochseilgarten in Greifenburg. Die Einschulung erfolgt am Übungsparcours in 3m Höhe. Mit Tipps und Tricks ausgestattet geht es gut gesichert auf den Hauptparcours in 4 bis 8m Höhe. Den krönende Abschluß bietet der „Flying Fox“ – nur an einem Seil hängend „fliegt“ man zweimal 160m weit über den Badesee.
Kletterkurse, Rafting und Canyoning bieten die Profis von Ares und Fit und Fun.
